Jesus hat gesagt: "Was ihr einem meiner geringsten Brüder oder Schwestern =) getan habt, das habt ihr mir getan." Wir wollen die Augen vor der Not der Menschen nicht verschließen und konkret helfen.
![]() |
Ansprechpartner: Ralf Justinger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Logbuch unserer bisherigen Aktionen
Teppiche und Schuhschränke für Flüchtlinge in Mainz
Wir konnten dort zwei Teppiche für den Aufenthaltsraum für die Mütter und drei Schuhschränke für die Spielzimmer abgeben. Wir haben noch ein wenig Zeit dort verbracht und konnten feststellen das die Leute sich den Umständen entsprechen wohl fühlen. Dazu trägt sicherlich auch bei, das die Menschen sich auch jetzt draussen aufhalten können. Grade für die Kids ist das sehr schön.
Ein Spielzimmer für Flüchtlingskinder in Mainz
Das Deutsche Rote Kreuz versucht den Flüchtlingskindern ein Stück Normalität zurück zu geben. Mit der Einrichtung des Spielzimmers konnten wir auch dazu beitragen und den Kindern eine Freude bereiten.
Fußballschuhe und das erste Treffen im Jugendraum
An den Weihnachtsgottesdiensten wurden 700.-€ an Kollekte zusammen gelegt - vielen Dank dafür. Von der einen Hälfte konnten wir ein Kinderzimmer in einer Flüchtlingsunterkunft in Mainz einrichten, von der anderen Hälfte haben wir Fußballschuhe für die minderjährigen Flüchtlinge in Gau-Algesheim gekauft (siehe Bild).
Am 25. Januar waren die 12 Jungs von Team Aaron (Heim für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in Gau-Algesheim) bei uns zu Gast. Gemeinsam mit Jugendlichen und ein paar Erwachsenen der Christusgemeinde hatten wir eine tolle Zeit mit Tischkicker, Billiard, Tischtennis, Snacks und Gesprächen. Die gemeinsame Zeit war für alle Beteiligten eine Bereicherung und ruft nach Wiederholung(en).
Verteilaktion im November
Diesmal haben uns Joe Wilkey und Greg Rauen von World Compassion Network begleitet. Sie sind aus den Vereinigten Staaten angereist, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Die Beiden können sich vorstellen, die Flüchtlingsarbeit von der Feed the Hungry Stiftung in Deutschland zu unterstützen.
Neben vier Einrichtungen in Mainz konnten wir auch die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Gau-Algesheim mit Jacken und Süßigkeiten versorgen.
Packaktion zu Weihnachten
Gemeinsam sind wir stark!!! Als Gemeinde haben wir Feed the hungry beim Packen von Weihnachtspäckchen für Flüchtlingskinder geholfen. Ganz viele Hände haben nach dem Gottesdienst mitgemacht. Gepackt wurde etwas zu lesen in Deutsch und auch etwas in arabisch. Etwas zum knabbern, etwas süßes und auch Zahncreme und Zahnbüste. Zu allem gibt es dann auch noch Buntstifte und einen Malblock. Das Wichtigste (so finde ich) kam aber zum Schluss ins Päckchen..... ein Teddybär. Danke an alle Helfer. Das hat Spaß gemacht.
Juli 2015 - Neu dabei: Elly-Beinhorn-Straße
Mittlerweile gibt es 6 Flüchtlingsunterkünfte in Mainz die wir (Christusgemeinde und Feed the hungry Stiftung) mit Schokolade und Hilfsgütern beliefern.
Wie immer haben sich besonders die Kinder sehr gefreut. Investiere ins Reich Gottes und gib von Deinem Überfluß an Menschen ab, die es nötig haben. Wir brauchen immer Fahrräder, Kinderspielzeug, Hygiene-Artikel.....
Dankeschön-Film von Feed the hungry
24. April Schoko-Aktion
Nach der Lebkuchen-Aktion im Februar konnten wir diesmal Oster-Süßigkeiten zu den Flüchtlingen bringen. Eine große Supermarktkette hat hunderte von Schoko-Eiern, Oster-Tassen u.Ä. an Feed the hungry gespendet. Der Anhänger wurde zusätzlich mit einigen Fahrrädern und Kleidersäcken - welche der Christusgemeinde gespendet wurden - gefüllt. Neben den vier bekannten Flüchtlingsunterkünften in Mainz, konnte zusätzlich eine neue Notunterkunft besucht werden. Insgesamt haben ca. 400 Flüchtlinge Süßigkeiten bekommen. Über die Fahrräder und zwei Fußbälle haben sich vor allem die Kinder gefreut. Wenn Du etwas spenden möchtest, frage bitte nach, was gebraucht wird - Kleiderbedarf ist größtenteils gedeckt - aber Fahrräder gehen immer.
23. Februar - erste Gemeinschaftsaktion mit Feed the hungry
Am 23.2 gab es eine starke Gemeinschaftsaktion zwischen FEED THE HUNGRY und der Christusgemeinde.JP und Ralf haben vier Flüchtlingsunterkünfte in Mainz besucht und insgesamt 400 Päckchen Lebkuchen und Schokolade verteilt.
Das Weihnachtsgebäck war eine Spende von einem großen Supermarkt und reichte für alle untergebrachten Flüchtlinge.
Außerdem wurde eine ganze Menge Kleider übergeben, welche von der Christusgemeinde gesammelt wurden.
Kistenweise Medikamente, die von Apotheken gespendet wurden, machten den Einsatz perfekt.

Zweiter Einsatz - 23.Januar
Spendenaktion der Christusgemeinde für Flüchtlinge in den Flüchtlingsunterkünften Ludwigsburger Straße und Wormser Straße in Mainz
Liebe Gemeinde, ich habe heute Eure Spenden zu den Flüchtlingen in Mainz gebracht. Sie haben sich sehr darüber gefreut! Ich war auch bei einer weiteren Anlaufstelle (in Mainz-Weisennau) - dort ist eine ganz neue Gemeinschaftsunterkunft (Containerbauweise) entstanden.
Der Bedarf an Kleidern ist für den Moment gedeckt - es werden aber folgende Dinge benötigt:
- Geschirr (Teller, Gläser, Besteck usw.)
- Taschen, Rucksäcke, Schulranzen
- Hygieneartikel
- Schuhe in kleinen Größe
- Kinderwagen
- Fahrräder
Lasst uns Gemeinsam ein Segen für diese Menschen sein. Euer Ralf

5. Januar - erste Aktion
Spendenaktion der Christusgemeinde für Flüchtlinge in der Flüchtlingsunterkunft Ludwigsburger Straße in Mainz.
Liebe Gemeinde, heute haben Michael und ich Eure Spenden nach Mainz gebracht. Neben Flüchtlingen aus Syrien, gibt es hier auch Flüchtlinge aus diversen anderen Ländern. Die Arbeit von Malteser machte auf uns einen sehr guten Eindruck. Die Menschen bekommen Deutsch-Unterricht und sobald sie Papiere haben wird ihnen geholfen eine eigene Wohnung zu finden und auf eigene Füße zu kommen.
Wir hatten ein längeres Gespräch mit Ali, der aus dem Nahen Osten geflohen ist. Im Anhang seine bewegte Geschichte. Er wartet auf Papiere, was in seinem Fall nicht so einfach ist. Er ist beruflich qualifiziert, aber ohne Papiere kann er weder eine Wohnung noch eine Arbeit bekommen. Seine schwangere Frau ist krank. Obwohl er von Hause aus Moslem ist, hat er großen Respekt vor Christen und ist dankbar für alle Gebete. Er sagte in unserem Gespräch heute „Jesus liebt alle Menschen“. Ich habe mit ihm besprochen, dass ich seine Geschichte mit Euch teile und Euch um Gebet bitte. Das hat ihn sehr gefreut.
Die nächste Möglichkeit Spenden für die Flüchtlinge mitzubringen, ist der Gottesdienst am 18.01.2015 - neben Kleidern sind auch Spielsachen sehr willkommen - im und ums Haus toben eine Menge Kinder.
Vielen Dank für Eure Spenden!
Euer Ralf