Heart-Book – klingt irgendwie sperrig und nicht so gängig – im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir einerseits alles mögliche preisgeben – im Netz posten wir Bilder, Geschichten, Erlebnisse u.v.m. Oft verstecken wir uns aber hinter eine Social-Media-Fassade. Wir geben uns andere Namen, wir wollen etwas darstellen und unsere Bilder lassen wir oft durch einen Filter schöner werden. Wir ziehen uns auch viel aus dem Netz – manchmal sind wir virtuell stärker unterwegs als physisch. Wir wollen gut aussehen und gesehen werden. FACE-Book mäßig. Aber wie sieht es wirklich mit unserem Herzen aus? Geben wir wirklich etwas Preis oder geben wir nur etwas vor?